Aachen atmet auf! Die Luftqualität hat sich in unserer Stadt spürbar verbessert – dank gezielter Maßnahmen sind die Feinstaub- und Stickstoffdioxidwerte in den letzten Jahren deutlich gesunken. Und das sogar an den bisherigen Hotspots!
Die Belastungen durch Feinstaub liegen dort bereits heute unter den zukünftigen EU-Grenzwerten von 2030. Und es gibt sogar kaum noch partielle Überschreitungen. An den Messstationen in der Wilhelmstraße und in Burtscheid gibt es lediglich noch sehr vereinzelt Tage mit überschrittenen Werten.
Und auch die Stickstoffdioxid-Werte sinken an allen Messpunkten kontinuierlich. Das hat natürlich entscheidend viel mit umweltfreundlicher Mobilität zu tun. Mehr Radwege, Elektrobusse, individuelle E-Mobilität und sauberere Fahrzeuge machen Aachen klimafreundlicher und gesünder.
Aachen beweist, dass nachhaltige Stadtentwicklung funktioniert! Und wir machen weiter – für eine Stadt, in der wir alle tief durchatmen können.
#Aachen #SaubereLuft #Nachhaltigkeit #Mobilitätswende #Klimaschutz
Klar im Kurs. Stark im Dialog. Sibylle Keupen.