Gibt es Kritik? Was finden Sie gut?
Sibylle will's wissen
Die Oberbürgermeisterin für Aachen kommt vorbei – reden Sie mit!
„Die da oben hören uns ja doch nicht zu!“ – Wer diesen Satz schon einmal gedacht oder gesagt hat, bekommt jetzt die Gelegenheit, es besser zu machen. Unter dem Motto „Gibt es Kritik? Was finden Sie gut?“ lädt Sibylle Keupen zu einem offenen Austausch auf Augenhöhe ein – mitten im Viertel, direkt vor Ihrer Haustür.
Das Besondere: Sie laden ein – Sibylle Keupen kommt. Egal ob Stammtisch, Nachbarschaft, Verein, Chor, Kirchengemeinde, Betrieb oder WG – jede Gruppe von mindestens 15 Personen (ab 16 Jahren) kann Gastgeber*in einer solchen Veranstaltung werden. Ziel ist ein ehrlicher, konstruktiver Dialog – jenseits von Empörung und Parolen. Diskutieren Sie mit Sibylle Keupen auf Augenhöhe über Ihre Probleme, Ihre Wünsche, Ihren Frust und natürlich auch Ihre Träume für unsere Stadt – ehrlich, respektvoll und zugewandt.
Was passiert bei der Veranstaltung? Diskutiert werden soll alles, was in Aachen wichtig ist: rote Radwege, fehlender Wohnraum, Kita-Plätze, Sicherheit, Mobilität, Poller und Baustellen – das Thema bestimmen die Gastgeber*innen. Die Diskussion dauert eine Stunde, findet unter einem aufblasbaren Zelt (6×6 Meter) statt und wird professionell begleitet.
Klare Spielregeln für den Austausch: Wir tauschen keine Meinungen, sondern Argumente. Wir hören einander zu, bleiben sachlich, fair und freundlich – auch wenn es mal kontrovers wird.
So einfach geht’s, wenn Sie Sibylle Keupen einladen wollen:
- Ein Thema formulieren
- 15 Interessierte (ab 16 Jahren) finden – oder gleich den ganzen Verein einladen
- Einladung absenden: www.einladung.sibylle-wills-wissen.de
- Wir schicken Ihnen einen Link, damit sich Menschen zur Veranstaltung anmelden können – so haben wir immer genug Sitzgelegenheiten und Getränke dabei
- Gemeinsam sprechen wir den Termin und Veranstaltungsort ab
- Sie stellen zwei Helfer*innen, die bei Auf- und Abbau (ca. 30min vor und nach der Veranstaltung) unterstützen
Wir unterstützen Sie bei der Bewerbung, stellen Flyer, Technik, ein Zelt, Sitzgelegenheiten, Getränke und eine persönliche Betreuung zur Verfügung.
FAQ
Wer kann Sibylle Keupen einladen?
Jede*r! Egal ob Freundeskreis, Nachbarschaft, Kleingartenverein, Chor, Pflegeeinrichtung oder Betrieb, jung oder alt, Sibylle Keupen möchte mit allen Aachener*innen ins Gespräch kommen.
Wie kann ich Sibylle Keupen einladen?
Unter einladung.sibylle-wills-wissen.de können Sie den Namen Ihrer Gruppe / Institution, Ihre Kontaktdaten, Themen und präferierte Kalenderwochen oder Wochentage angeben. Wir melden uns dann bei Ihnen mit einem Link, unter dem Sie die ersten 15 Personen zum Dialog mit Sibylle Keupen anmelden können.
15 Personen sind die Mindestgröße für den Dialog – Sibylle Keupen möchte möglichst vielen Aachener*innen die Chance für einen Dialog auf Augenhöhe geben. Vereine können alternativ einfach alle ihre Mitglieder zur Veranstaltung einladen, dann entfällt die Mindestgröße.
Die Anmeldung dient dazu, dass wir immer genug Sitzgelegenheiten und Getränke dabei haben oder bei kurzfristigen Änderungen die Teilnehmenden schnell informieren können.
Gibt es besondere Teilnahmeregeln?
Eigentlich nur etwas selbstverständliches: Wir tauschen keine Meinungen, sondern Argumente. Wir hören einander zu, bleiben sachlich, fair und freundlich – auch wenn es mal kontrovers wird.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Es müssen sich mindestens 15 Personen anmelden, die am Gespräch teilnehmen möchten (Mindestgröße), denn Sibylle Keupen möchte möglichst vielen Aachener*innen die Chance für einen Dialog auf Augenhöhe geben. Alternativ können Sie als Verein / Institution einfach alle Ihre Mitglieder einladen.
Ich habe das Formular ausgefüllt, wie geht es weiter?
Wir melden uns bei Ihnen und Sie geben die ersten 15 Teilnehmenden an bzw. teilen den Link mit diesen, damit diese sich selbst anmelden. Parallel sprechen wir einen Termin ab. Ist die Mindestgröße erreicht – natürlich können sich mehr Personen anmelden -, können wir Ihnen Material zur Bewerbung schicken (digital, auf Wunsch auch gedruckte Flyer), das sie in Ihrem Umfeld teilen können. Sibylle Keupen bewirbt die Veranstaltung natürlich ebenfalls auf ihren Kanälen.
Wie lang ist ein "Sibylle will's wissen"-Dialog geplant?
Der Dialog ist auf maximal eine Stunde beschränkt.
Wo soll der Dialog stattfinden?
Sibylle Keupen kommt zu Ihnen! Der Dialog soll bei Ihnen vor Ort und am besten draußen stattfinden. Wir bringen ein aufblasbares Zelt (5x5m) mit, sodass ein Wetterschutz gegeben ist. Die Veranstaltung sollte von der Straße aus sichtbar sein, damit sie offen für alle ist.
Muss ich für den "Sibylle will's wissen"-Dialog Equipment organisieren / bereitstellen?
Nein, wir bringen alles erforderliche mit, z.B. ein aufblasbares Zeltdach (5x5m), Sitzgelegenheiten, Mikrofone, Lautsprecher und ein paar Getränke. Es ist lediglich erforderlich, dass zwei Personen Ihrer Gruppe / Institution unsere Fachkraft beim Auf- und Abbau unterstützen (ca. eine halbe Stunde vor und nachher).
Ist für die Durchführung eine Genehmigung erforderlich?
Sofern der Dialog auf privatem Grund stattfindet, ist keine Genehmigung erforderlich. Sollte eine Durchführung auf privatem Grund bei Ihnen nicht möglich sein, kümmern wir uns um die Genehmigung für die Durchführung im öffentlichen Raum.
Wie viele Menschen können maximal am Dialog teilnehmen?
Grundsätzlich so viele wie Sie mit- und unterbringen können! Bedenken Sie nur, dass ab einer gewissen Größe bei einer maximalen Länge von einer Stunde eventuell nicht alle Anwesenden mitdiskutieren können.
Müssen sich alle Teilnehmenden anmelden?
Nein. Sie müssen zunächst nur die ersten 15 Teilnehmenden anmelden, damit eine Mindestgröße erreicht ist. Denn Sibylle Keupen möchte möglichst vielen Aachener*innen die Chance für einen Dialog auf Augenhöhe geben. Bei allen weiteren Teilnehmenden freuen wir uns trotzdem über eine Anmeldung. Dann haben wir bei der Veranstaltung genug Sitzgelegenheiten und Getränke für alle dabei.
In welchem Zeitraum kann die Dialog-Veranstaltung stattfinden?
Vom 01. August bis am Tag vor der Kommunalwahl am 14. September 2025.
Wie ist der Ablauf am Tag der Veranstaltung?
Circa eine Stunde vor der Veranstaltung kommt unser Team mit dem gesamten Equipment zum Veranstaltungsort. Zusammen mit den zwei von Ihnen gestellten Helfer*innen ist alles in maximal einer halben Stunde auf- und abgebaut.