Ja, Baustellen nerven manchmal. Aber sie machen unsere Stadt fit für die Zukunft – auch (hier) am Theaterplatz!
Hier entsteht ein neuer Ort zum Verweilen: mit neuen Bodenbelägen, mehr Bäumen, Beeten, bequemen Sitzmöglichkeiten – und sogar einem Brunnen! Der Theaterplatz wird ein Platz zum Durchatmen, Genießen und Begegnen. Ein Ort für Kultur, Gastronomie und Handel – direkt im Herzen der Stadt.
Und keine Sorge: Auch wenn hier gebaut wird, Aachens Innenstadt bleibt erreichbar! Der Durchgangsverkehr ist gesperrt, aber:
Busse, Fahrräder, Taxis, Lieferverkehr und Anlieger*innen dürfen weiterhin passieren; alle Arztpraxen am Theaterplatz sind ganz normal erreichbar.
Was viele nicht sehen: Auch unter der Erde passiert gerade sehr viel. Die Stadt erneuert Strom-, Gas- und Abwasserleitungen, prüft die Fernwärme-Trasse – und sorgt damit dafür, dass auch in Zukunft alles zuverlässig läuft.
Klar, das braucht Zeit. Aber: Viele der Leitungen unter unseren Straßen sind 70 bis über 100 Jahre alt. Insgesamt verlaufen in Aachen 8.000 Kilometer Versorgungsleitungen – unter mehr als 800 Kilometern Straßen. Jedes Jahr werden rund 4 Kilometer davon erneuert.
Das ist wichtig, damit Aachen auch morgen noch funktioniert – und schöner wird! Also: Danke für eure Geduld. Und freut euch auf einen Theaterplatz mit echter Aufenthaltsqualität – offen, grün, lebendig.
#Aachen #Theaterplatz #Stadtentwicklung #WirBauenFürEuch #BaustelleMitZukunft #LebenswerteStadt #Innenstadt #MobilInAachen #Kulturraum #AachenBleibtErreichbar #GrüneStadt
Klar im Kurs. Stark im Dialog. Sibylle Keupen.