Aachen ist auch und vor allem eine lebendige Studierendenstadt. Und damit alle eine bezahlbare Wohnung finden, setzen wir auch dafür auf neue Bauprojekte und haben einen Rekord für Förderungen aufgestellt.
2023 erreichte die Stadt Aachen den Höchststand bei der Wohnraumförderung! 505 neue Einheiten wurden bewilligt, davon nahezu 400 ausschließlich für Studierende und Azubis. Insgesamt kamen dafür fast 40 Millionen Euro Förderung für studentisches Wohnen nach Aachen. Das sind ein Drittel der NRW-weiten Förderung für Studierende.
Und es wird weiter gebaut! Gerade entstehen 388 neue Wohneinheiten, davon 230 an der Karl-Marx-Allee und 112 an der Burtscheider Brücke. Eine städtische Wohnungsbaugesellschaft wird preiswerten Wohnraum für Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung u.v.m. Unterstützen und fördern. Mit kreativen Ideen – wie der Umnutzung leerstehender Gebäude – entstehen ganz neue Wohnkonzepte.
Besonders spannend im Rahmen der Neugestaltung der Innenstadt: Die untere Adalbertstraße und der Bushof werden zu Wohn-Hotspots – über 700 neue Wohnungen sind in Planung und zur Förderung angemeldet.
Ihr seht, Aachen investiert in Euch – damit unsere Stadt auch in Zukunft ein attraktiver und bezahlbarer Studienort bleibt!
#Aachen #Studentenstadt #BezahlbaresWohnen #Studierendenleben #ZukunftGestalten
Klar im Kurs. Stark im Dialog. Sibylle Keupen.