Innenstadtmobilität

Wie bewegen wir uns morgen durch Aachen? Die Antwort ist klar: sicherer, fairer und klimafreundlicher!

32.000 Menschen leben innerhalb des Alleenrings – und alle sollen gut ankommen: ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto.

Aachen verfolgt dafür drei klare Ziele:
Die City bleibt für alle gut erreichbar – ob zum Shoppen, Arbeiten oder Genießen.
Der Verkehr wird sicherer und entspannter – weniger Stress, keine schweren Unfälle.
In den Vierteln soll es ruhiger werden – mehr Platz für Nachbarschaft, Spiel und Lebensqualität.

Wie? Mit einem starken Plan:

Zufußgehen wird attraktiver – wie etwa an der Jakobstraße, dem neuen Premium-Fußweg.

Sicher Radfahren: Auf 750 Metern rund um den Grabenring – etwa am Templergraben – entstehen neue Fahrradstraßen.

Der ÖPNV wird ausgebaut:
– Busse im 5-Minuten-Takt auf starken Achsen
– eine Regio-Tram vom Aachener Norden bis zum Hauptbahnhof
– neue City-Shuttles und On-Demand-Angebote

Der Autoverkehr wird gelenkt, nicht verbannt: Durch smarte Zufahrtsstraßen und den Alleenring – in fünf übersichtliche Bereiche.

Aachen wird klimafreundlich mobil.
Nicht irgendwann – sondern jetzt. Für ein gutes Leben in der Stadt. Für eine Mobilität, die zu allen passt.

#AachenBewegt #InnenstadtDerZukunft #MobilFürAlle #KlimafreundlichUnterwegs #VerkehrswendeAC #StadtDerKurzenWege #FahrradstadtAachen #RespektImVerkehr #LebenswerteCity #ÖPNVAusbau #MobilitätswendeJetzt

Klar im Kurs. Stark im Dialog. Sibylle Keupen.