Stellt Euch vor, mitten in der Stadt entsteht ein Ort, an dem wirklich alle willkommen sind. Ein Ort zum Lesen, Lernen, Diskutieren, Arbeiten, Spielen, Ausprobieren – und einfach zum Dasein.
Genau das wird das Haus der Neugier in Aachen!
Im alten Horten-Gebäude entsteht bis 2028 ein völlig neues Stadtzentrum – offen, inspirierend, lebendig.
Was dort passiert? So ziemlich alles, was neugierig macht:
Die Stadtbibliothek und die Volkshochschule ziehen ein – aber es wird noch viel mehr. Räume zum Arbeiten, Spielen, Lesen, für Diskussionen, Veranstaltungen, Workshops, Begegnungen.
Du kannst dort Co-Working machen, Sprachen lernen, Musik ausprobieren, über Politik streiten – oder einfach bei einem Kaffee auf der Dachterrasse entspannen.
Ein Haus für Demokratie, für Vielfalt, für Ideen.
Für alle Generationen. Für alle Menschen.
Warum das jetzt wichtig ist?
Weil wir Räume brauchen, in denen wir uns begegnen.
Orte, die verbinden – über alle Grenzen hinweg.
Das Haus der Neugier entsteht mit Aachen – nicht nur für Aachen.
Schon jetzt entwickeln Stadtbibliothek und VHS neue Ideen – und viele Aachener*innen machen mit.
Also: Bleibt neugierig.
Macht mit.
Gestaltet die Zukunft mit uns!
#HausDerNeugier #Aachen #StadtDerZukunft #BildungFürAlle #OrtDerBegegnung #KulturFürAlle #DemokratieLeben #NeugierErlaubt #LernenNeuDenken #ZukunftGestalten
Klar im Kurs. Stark im Dialog. Sibylle Keupen.