In den letzten Jahren haben tausende Aachener*innen und Unternehmen die Chance genutzt, in Photovoltaik zu investieren. Und die Stadt hat das mit einem starken Förderprogramm unterstützt.
Seit 2020 wurden fast 4 Millionen Euro an Fördermitteln ausgezahlt. Damit wurden über 2.800 Solaranlagen auf Aachens Dächern installiert. Das ist stark und bedeutet: Insgesamt rund 45 Millionen Euro an Investitionen in saubere, erneuerbare Energie.
Schon 2024 war ein echter Meilenstein: Mit 13.000 Kilowattpeak installierter Leistung wurde das Ziel des Integrierten Klimaschutzkonzepts erreicht!
Aber wir sind noch nicht am Ziel. Inzwischen läuft eine neues Förderprogramm an. Diesmal liegt der Fokus auf Mehrfamilienhäusern und Gewerbebauten, damit auch dort noch viel mehr Solarstrom produziert werden kann.
Warum das wichtig ist..?
Weil jede neue Solaranlage uns ein Stück weiterbringt – hin zu einer klimafreundlichen, unabhängigen Energieversorgung. Und weil jede*r, der mitmacht, zeigt: Energiewende geht auch vor Ort, ganz konkret.
Also: Danke an alle, die bereits mitmachen – ihr macht Aachen sonniger, sauberer und nachhaltiger. Und für alle anderen: Jetzt ist der perfekte Moment, mit einzusteigen!
#Aachen #Solarenergie #Photovoltaik #Klimaschutz #Energiewende #Nachhaltigkeit #ErneuerbareEnergie #Sonnenstrom #LokalStark #ZukunftGestalten #Klimastadt
Klar im Kurs. Stark im Dialog. Sibylle Keupen.