Bäche ans Licht

Aachens Bäche kehren zurück ins Stadtbild! Früher offen sichtbar, fließen Pau, Johannisbach & Co. seit dem 19. Jahrhundert größtenteils unterirdisch. Jetzt holen wir sie wieder ans Licht. Offene Gewässer verbessern das Stadtklima, laden zum Verweilen ein und machen Aachens Geschichte erlebbar. Ziel ist ein grünes, lebendiges Gewässernetz mitten in der Stadt.

Erste Projekte starten: In der Klappergasse und an der Rennbahn wird die Pau in einem offenen Natursteinbett geführt, auch am Willy-Brandt-Platz und Synagogenplatz entstehen neue Wasserorte. Möglich wird das durch Fördermittel von rund 2 Mio. € und viel bürgerschaftliches Engagement. Etwa durch die Initiative „Aachener Bäche ans Licht“.

Weitere Schritte werden geprüft, z. B. zur Öffnung am Theaterplatz oder in Burtscheid. So wird aus dem Verkehrsraum ein Lebensraum. Mit Wasser, Grün und Aufenthaltsqualität für alle.